FAQ zu den Schüler-iPads

 

Ϫ Warum wurde sich jetzt für iPdas und nicht weiterhin für Android-Geräte entschieden

Die Schulstiftung hat sich u.a. aus folgenden Gründen für die Einsatz von iPads entschieden:

  • Die Geräte können zentral eingerichtet und verwaltet werden.
  • Die iPads werden sehr wahrscheinlich deutlich länger mit Updates versorgt und müssen deshalb nicht so schnell ersetzt werden.
  • Durch Einschränkungen der Schülergeräte ist die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs von Schadsoftware (z.B. Viren) geringer,

Ϫ Warum sollen die Schüler den Nutzungsvertrag unterschreiben?

Hier geht es aber um die Verantwortung der Schüler im Umgang mit dem iPad.

 

Ϫ Können auch eigene iPdads gekauft und für den Unterricht eingesetzt werden?

Die iPdas werden von der Schule verwaltet.

Wir kümmern uns darum, dass auf jedem Gerät die für den Unterricht benötigten Apps und Inhalte zur Verfügung stehen. Damit soll jedes iPad gleich für den Unterricht einsatzbereit sein.

Ebenfalls hat der Klassenlehrer die Möglichkeit, die Nutzung der Geräte im Unterricht auf bestimmte Anwendungen oder Internetseiten einzuschränken.

Das wäre mit eigenen Geräte so nicht möglich.

Ϫ Sind nach der Einführung der Tablets noch Schulbücher erforderlich?

Da der Einsatz digitaler Medien nur ein Baustein in den methodischen und didaktischen Aufbereitungen in dem jeweiligen Unterrichtsfach sein werden, sind selbstverständlich auch weiterhin Schulbücher erforderlich. Die Tablets stellen eine, auch in den Rahmenlehrplänen des Landes LSA vorgeschriebene, sinnvolle Ergänzung zu den bisher schon eingesetzten Lehr- und Lernmitteln dar und werden sicherlich zu einer Bereicherung des Unterrichts beitragen.

 

Ϫ Gibt es eine Versicherung für die iPdas?

Ja, Details finden Sie hier als PDF-Dkument.

:::
Evangelische SekundarschuleWaldring 11139340 HaldenslebenSachsen-AnhaltGermanyTelefon: 03904 66824-0
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Tipps für Zuhause
      • Sport
      • Spiele
      • Aktionen
    • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Klassenarbeiten
      • Gesamtübersicht
      • Jgst. 5
      • Jgst. 6
      • Jgst. 7
      • Jgst. 8
      • Jgst. 9
      • Jgst. 10
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerie
    • Presse
      • TV
      • Radio
      • Print
      • Bücher
    • Offene Stellen
  • Schule
    • Kurzinfo
    • Geschichte
    • Konzept
    • Leitziele
    • Digitales
      • Ausstattung
      • FAQ-iPads
    • Unterrichtsfächer
    • Schulgebäude
      • Park­möglichkeiten
      • Vermietung
    • Schule & Beruf
    • Prüfungen / Abschlüsse
    • Schule & Religion
    • Segensfeier
    • Förderverein
    • Träger
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Fachgruppen
      • Sprachen
      • Natur­wissenschaften
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Wirtschaft und Berufe
      • Sonderpädagogik
      • Sport
    • Haustechnik
    • Itamba High
    • Links/Partner
  • Schulleben
    • Sekretariat
    • Stundenpläne
    • AGs
    • Schulhausordnung
    • Beratung
      • Schülerberatung
      • Lehrerberatung
    • burning school
    • Schulmediation
    • school assembly
    • Mittagstisch
  • Anmeldung/FAQ
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Schulgeld
  • Schüler
    • Schülervertreter
    • Videos
    • Chat
  • Archiv
    • Presse-Archiv
    • Wall of Fame
      • Segensfeier
      • Abschlussklassen
    • STARK III
      • Energie.­kennen.­lernen
    • Fluthilfe '12/13
    • Schuljahr '11/12
    • Schuljahr '10/11
    • Schuljahr '09/10
    • Schuljahr '08/09
    • Schuljahr '07/08
  • Intern
    • Intern
    • Dateien
  • Admin
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Ausstattung FAQ-iPads
Kurzinfo Geschichte Konzept Leitziele Digitales Unterrichtsfächer Schulgebäude Schule & Beruf Prüfungen / Abschlüsse Schule & Religion Segensfeier Förderverein Träger
Aktuelles Schule Über uns Schulleben Anmeldung/FAQ Schüler Archiv Intern Admin Sitemap Kontakt Download Impressum Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Intern Admin
© 2021-2025 Webdesign by HDL-Online
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Alle Cookies akzeptierenCookie‑EinstellungenCookies ablehnenDetails
 
 📊   ⚙   ℹ